Home

So kam Henry ins Hotel Teichwirt

Vor 10 Jahren, es war im Sommer, haben wir uns nach einem jungen Hund umgesehen. Da wir schon vorher einen Golden Retriever hatten, war es von Anfang an klar, es soll wieder ein Golden Retriever sein. Die Rasse ist unkompliziert, familien- und gästefreundlich und leicht zu erziehen. Im Internet stießen wir auf das „Paradies Gartl“ in Niederösterreich. Natürlich verliebten wir uns sofort in die süßen kleinen Welpen auf der Website und Rudi vereinbarte sofort einen Besuchstermin. Zusammen mit unseren beiden Töchtern fuhr er zur Züchterin und, welch Überraschung, kamen sie mit einem Welpen namens „Henry“ nach Hause. Ende August wurde dann Henry nach Hause geholt.

Unser kleiner Lauser

Aus dem Auto sprang ein total süßer kleiner Eisbär, das Bild werde ich nie vergessen. Er hatte ein weiches, flauschiges Fell, wie ein Eisbär. Aber so süß er auch war, er war ein totaler Schlingel. Wenn wir mit ihm in den Hotelgarten spazierten, stahl er die Sommerschuhe der Hotelgäste, er zerfetzte die Hausschuhe der Familie und er nagte an allem, was ihm unterkam. Im Laufe der Zeit durfte er sich auch allein im Haus bewegen und nahm die Gelegenheit war und huschte natürlich hinaus ins Freie. Dann mussten wir ihn einfangen oder besser gesagt, er spielten mit uns „abfangen“. In seinen Augen konnte man den Ausdruck sehen „Erwisch mich doch“! Er war so ein Lauser, aber er war auch mit großer Freude dabei, etwas zu lernen, denn dann gab es Leckerlis. Natürlich machte er immer wieder seine Runden um den See, kam aber dann brav nach Hause.

Henry möchte den Naturpark Almenland entdecken

Als er zirka 1 ½ Jahre alt war, entkam er wieder und er schloss sich Gästen an, die eine Wanderung unternahmen. Zuerst marschierte er mit auf die Tyrnauer Alm, da hatten ihn unsere Hotelgäste gesehen, mit anderen Gästen ging er dann mit zum „Guten Hirten“. An diesem Tag kam er aber nicht nach Hause und auch nicht am nächsten Tag. Natürlich starteten wir eine Suchaktion, die ganze Familie, Mitarbeiter, alle machten sich auf den Weg rund um den Hochlantsch und suchten Henry.

Wir hatten die Bergrettung, die Jäger, alle Hüttenwirte und die Polizei benachrichtigt, die Tierheime und Tierärzte angerufen, aber keiner hatte Henry gesehen. Wir haben sogar im Radio die Suchmeldung durchgegeben und haben die Gäste gebeten Ausschau nach ihm zu halten. Henry war wie vom Erdboden verschwunden. Doch dann, am Tag 13, stand unser Hund Henry plötzlich auf der Wiese beim Guten Hirten, genau dort wo er das letzte Mal gesehen wurde. Herr Ryavec, der Wirt vom Guten Hirten und sein Mitarbeiter setzten ihn ins Auto und brachten sofort den Hund wieder zu uns und somit auch ins Hotel Teichwirt. Das war eine echt große Freude, auch Henry war glücklich, wieder zu Hause zu sein. Bis heute weiß keiner, wo Henry in diesen 13 Tagen war. Aber von da an war er viel braver und lief nicht mehr den Gästen nach. 

Urlaub mit Hund

Urlaub mit Hund

Sie wollen die schönste Zeit des Jahres nicht ohne Ihren vierbeinigen Liebling verbringen? Kein Problem - im Hotel Teichwirt sind Hunde herzlich willkommen!

weitere Informationen

Das macht Henry auf der Teichalm am liebsten

Er dreht am liebsten eine Runde um den Teichalmsee, damit er immer sieht, was so los ist rund um das Hotel Teichwirt. Im Sommer liebt Henry es im See, nur am Rand, im Wasser zu spazieren. Schwimmen kann er zwar, doch er tut es nicht so gerne. Einfach im Wasser herum gehen, das liebt er. Danach kommt er patsch nass nach Hause, so das ihm das Wasser vom Fell rinnt. Was da natürlich nicht fehlen darf, einmal gut schütteln, damit das Fell trocken wird und rundherum alle nass sind.

Täglich um 9:30 Uhr und um 15:30 Uhr bekommt er sein Futter und damit wir das sicher nicht vergessen, legt er sich schon eine halbe Stunde früher zur Futterschüssel. Er legt sich so hin, dass er mitten im Weg liegt und keiner vorbeikommt. Er weiß genau, dass er dann sein Futter schon etwas früher bekommt.

Sein Lieblingsschlafplatz ist die Veranda, das ist unser privater Raum, denn er genießt es, wenn wir uns gemeinsam unterhalten oder etwas besprechen. Manchmal hört man ihn sogar schnarchen. Aber auch im Bereich der Hotel Rezeption schläft Henry gerne, vor allem genau vor dem Eingang, dass kein Gast an ihm vorbeikann.

Henrys Lieblingsspielzeug: eine quietschende Wurstsemmel (aus Plastik).